Industriedemontage & Tankrückbau in Harsewinkel – Deutschlandweit im Einsatz.

Zertifizierter Rückbau

Alte Heizöltanks oder Industrieanlagen sind tickende Zeitbomben. Wer hier ohne Fachwissen abbaut, riskiert Leckagen, Umweltschäden – und teure Konsequenzen. Als zertifizierter Fachbetrieb nach §19 I WHG arbeiten wir gesetzeskonform, sicher und übernehmen volle Verantwortung – inklusive Nachweis.

Planbarer Ablauf

Baustellenchaos, unnötige Wartezeiten, unerreichbare Ansprechpartner? Nicht bei uns. Wir liefern Rückbau mit System: pünktlich, strukturiert und mit direktem Draht. Für Sie heißt das: weniger Stillstand, mehr Planbarkeit, weniger Stress.

Erfahrenes Team

Rückbau ist kein Experimentierfeld. Seit über 40 Jahren arbeiten wir bundesweit an der Demontage von Industrieanlagen, Heizkraftwerken und Öltanks. Wir wissen, was wir tun – und tun es sauber, schnell und dokumentiert.

Alles geregelt

Wenn Sie suchen: Einen, der’s macht – und zwar richtig. Vom Heizöltank im Einfamilienhaus bis zur stillgelegten Produktionshalle – wir übernehmen Rückbau, Entsorgung, Trennung und Nachweisführung. Sie kümmern sich um Ihr Geschäft, wir um den Rest – deutschlandweit.

Rückbau mit Verantwortung – Seit 1984. Familiengeführt. Zertifiziert. Deutschlandweit im Einsatz.

Wir stehen für sicheren, gesetzeskonformen Rückbau, der nicht nur effizient funktioniert, sondern unseren Kunden echte Entlastung bietet. Ob privater Heizöltank oder Industriehalle – wir übernehmen die Verantwortung, damit Sie sich um nichts kümmern müssen.

Wir glauben, dass Demontage mehr ist als nur Zerschneiden. Unser Ziel: nachhaltiger Rückbau, ressourcenschonend, dokumentiert und auf die Zukunft ausgerichtet. Wir möchten der verlässliche Partner für Unternehmen und Privatkunden in ganz Deutschland sein.

1984 als lokaler Rückbaubetrieb gegründet, hat sich unser Familienunternehmen zu einem bundesweiten Fachpartner für anspruchsvolle Demontagen entwickelt. Seit 2007 leitet Rocky Störling in zweiter Generation das Unternehmen mit Weitblick, Maschinenpower und Hands-on-Mentalität.

Störling Industriedemontagen
Störling Industriedemontagen

In 4 Schritten zur sicheren Demontage
– deutschlandweit & zertifiziert

01

Unverbindliche Anfrage

Sie schildern uns Ihr Projekt: Was soll rückgebaut werden? Wo? Wann? Eine Anfrage über das Kontaktformular, ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail reicht – wir melden uns schnell zurück und klären alle offenen Fragen. Auch Privatkunden mit Heizöltank sind bei uns goldrichtig.

02

Faires Angebot

Auf Basis Ihrer Infos und ggf. einer Vor-Ort-Begehung erstellen wir ein verbindliches, transparentes Angebot. Ohne versteckte Kosten – aber mit allem drin: Demontage, Entsorgung, Nachweisführung. Und wenn’s eilt: Express möglich.

03

Saubere Umsetzung

Jetzt wird’s ernst – und gleichzeitig entspannt. Unser Team übernimmt den Rückbau vor Ort: sicher, strukturiert, pünktlich. Natürlich mit passender Schutzausrüstung, Maschinenpower und dokumentierter Entsorgung durch zertifizierte Partner.

04

DEKRA-Abnahme

Am Ende zählt der Nachweis. Deshalb lassen wir unsere Arbeiten von neutraler Stelle prüfen – auf Wunsch durch die DEKRA. Sie erhalten alle Entsorgungsbelege und können sich sicher sein: Alles ist fachgerecht erledigt.

Mitarbeiter

Rocky Störling
Geschäftsführer & Rückbauleiter.
Als gelernter Industriemechaniker mit über 15 Jahren Erfahrung in der Industriedemontage führt Rocky nicht nur das Unternehmen – bei ihm laufen alle Fäden zusammen. Besonders wichtig: fachgerechter Rückbau nach WHG, termingerecht und ohne Kompromisse.
Rocky Störling
Melanie Störling
Buchhaltung & Kundenservice
Als gute Seele im Backoffice sorgt Melanie dafür, dass Angebote rechtzeitig rausgehen, Rechnungen stimmen und jede Rückfrage freundlich beantwortet wird. Kunden schätzen ihre Verlässlichkeit und schnelle Reaktion, intern hält sie das Team organisatorisch zusammen.
Rocky Störling
Willi Störling
Maschinenwart & Entsorgungslogistik
Gründer und seit den ersten Tagen mit dabei: Willi ist der Mann für Technik, Wartung und Koordination der zertifizierten Entsorgungspartner. Er kennt jede Maschine, jede Route und sorgt dafür, dass alles nach Vorschrift läuft – bis zur letzten Schraube im Container.
Rocky Störling

Ihre Fragen – unsere Antworten.

01 Wie läuft eine Zusammenarbeit mit Ihnen ab?

Ganz einfach: Sie senden uns eine Anfrage – am besten über das Kontaktformular, telefonisch oder per Mail – und wir melden uns in der Regel am selben oder nächsten Werktag zurück. Nach Klärung der Details erhalten Sie ein transparentes Angebot. Bei Zustimmung übernehmen wir Rückbau, Entsorgung und Nachweisführung. Es folgt eine DEKRA-Abnahme.

Beides. Wir übernehmen große Industrie-Rückbauten genauso wie die Demontage einzelner Heizöltanks im Einfamilienhaus. Entscheidend ist, dass Sie jemanden brauchen, der weiß, was er tut – und genau da kommen wir ins Spiel.

Nein – wir übernehmen die komplette Koordination für Sie. Als zertifizierter Fachbetrieb nach §19 WHG kümmern wir uns um die gesetzeskonforme Entsorgung, Trennung und Dokumentation. Sie erhalten alle Nachweise bequem von uns.

Unser Firmensitz ist in Harsewinkel (NRW) – aber wir sind deutschlandweit im Einsatz. Viele unserer Kunden kommen aus OWL, dem Ruhrgebiet, Bayern und Süddeutschland. Je nach Projekt machen wir (fast) alles möglich.

Galerie unserer
Unternehmensleistungen

40.000 l Tank für Verladung vorbereitet

Ein Großtank mit 40.000 Litern Fassungsvermögen wurde fachgerecht von uns freigestellt, entkoppelt und transportsicher vorbereitet – bereit für Verladung & Abtransport.

Innenreinigung & Altbeschichtung entfernt

Der Heizöltank wurde gründlich gereinigt, lose Beschichtungen entfernt und darunterliegende Ölreste fachgerecht entsorgt – für eine sichere Weiterverarbeitung oder Demontage.

5 Batterietanks aus Kunststoff demontiert

Fachgerechter Rückbau von fünf Batterietanks à 1.500 Liter. Die Kunststoffbehälter wurden entleert, gereinigt, zerlegt und umweltgerecht entsorgt – inklusive Nachweis.

Kellergeschweißter 5.000 l Tank entfernt

Der fest verbaute Stahltank im Keller wurde sicher entleert, restlos abgepumpt und anschließend fachgerecht zerschnitten und demontiert – sauber & ohne Rückstände.

Undichter Tank – Soforthilfe innerhalb 1 Stunde

Nach einem Notruf wegen eines leckgeschlagenen Tanks waren wir innerhalb einer Stunde vor Ort, haben ausgelaufenes Heizöl entfernt und die Anlage direkt demontiert – schnell, sicher & fachgerecht.

Scroll to Top