Industriedemontagen & Rückbau

Industriedemontage & Rückbau – sicher, dokumentiert, in Harsewinkel und deutschlandweit.

Erfahrenes Rückbau-Team

Seit über 15 Jahren arbeiten wir bundesweit im Bereich Rückbau und wissen, worauf es in kritischen Situationen ankommt – insbesondere bei Rückständen, Ölen oder Altlasten.

Nachweis & Sicherheit

Jede Demontage wird dokumentiert, rechtssicher nachgewiesen und durch Dritte wie DEKRA abgenommen. Für maximale Transparenz und Schutz auf Kundenseite.

Unsere Rückbau-Leistungen im Überblick

Der Rückbau kompletter Industrieanlagen erfordert weit mehr als nur technisches Gerät. Es geht darum, Maschinenparks, Förderanlagen, Rohrsysteme und Elektrotechnik systematisch und sicher zu demontieren – oft bei laufendem Betrieb oder unter engen Zeitvorgaben. Wir planen jeden Rückbau individuell und stimmen die Vorgehensweise eng mit Ihrem Betrieb ab. Ziel ist ein reibungsloser Ablauf ohne Folgeschäden, Stillstände oder Entsorgungsprobleme.

Aufzüge zählen zu den technisch sensibelsten Rückbaubereichen. Hier kommen Schachttechnik, Gewichtssicherung und Demontagelogistik zusammen. Wir demontieren Personen- und Lastenaufzüge inklusive Schachtverkleidung, Seilführung, Gegengewichten und Antriebseinheiten. Auch bei Altbauten, engen Schächten oder in Betrieb befindlichen Gebäuden sorgen wir für einen sicheren und sauberen Ablauf – inklusive Übergabeprotokoll.

Der Rückbau von Kesselhäusern oder kompletten Heizkraftwerken ist logistisch und sicherheitstechnisch anspruchsvoll. Hier geht es um großformatige Anlagen, z. B. für Wärme- oder Dampfversorgung, teils mit Gefahrstoffen, z. B. Altölrückständen. Wir koordinieren die komplette Rückführung inklusive Ausbau der Heizkreise, Tankverbindungen und Entsorgung nach WHG. Der Ablauf wird vorab mit Brandschutz, Statik und ggf. Umweltprüfern abgestimmt.

Große Stahlkonstruktionen wie Träger, Bühnen, Podeste oder Stahltreppen sind oft integraler Bestandteil industrieller Bauwerke. Ihr Rückbau muss schnittgenau und statisch geplant erfolgen. Wir schneiden, trennen und zerlegen Metallkomponenten sicher vor Ort – bei Bedarf inklusive mobilem Brennschnitt, Absicherung höherliegender Bauteile und Abtransport durch unseren Containerdienst.

Nach jedem Rückbauprojekt bleiben große Mengen an Material zurück – darunter Metall, Elektroschrott, Beton, Dämmstoffe oder sogar Gefahrgut. Wir kümmern uns um die komplette stoffliche Trennung, Containerbereitstellung, Abholung und Nachweisführung. Als zertifizierter Betrieb arbeiten wir ausschließlich mit zugelassenen Entsorgungsunternehmen zusammen. Sie erhalten eine DEKRA-Abnahme sowie lückenlose Dokumentation.

Häufige Fragen unserer Kunden rund um Rückbau & Demontage – ehrlich beantwortet.

01. Wie läuft eine Industriedemontage bei Ihnen ab?

Nach Ihrer Anfrage verschaffen wir uns zunächst einen Überblick über das Projekt – telefonisch oder direkt vor Ort. Danach erhalten Sie ein transparentes Angebot, in dem alle Leistungen klar aufgeführt sind. Sobald Sie zusagen, planen wir die Demontage im Detail: mit Zeitplan, Sicherheitsvorkehrungen und ggf. Abstimmung mit Behörden. Die eigentliche Demontage erfolgt durch unser erfahrenes Team – fachgerecht, sauber und auf Wunsch mit DEKRA-Abnahme und Entsorgungsnachweisen.

Ja – viele unserer Kunden können den laufenden Betrieb nicht einfach pausieren. Deshalb sind wir darauf spezialisiert, Rückbauprozesse so zu koordinieren, dass der laufende Betrieb so wenig wie möglich gestört wird. Wir arbeiten in abgeschotteten Bereichen, setzen staubarme Methoden ein und stimmen uns eng mit Ihrer Betriebsleitung ab. Auch Wochenendarbeiten sind möglich, wenn es terminlich notwendig ist.

Als zertifizierter Fachbetrieb nach §19 WHG sind wir befugt, mit ölhaltigen Rückständen und wassergefährdenden Stoffen umzugehen. Wir saugen Restmengen fachgerecht ab, trennen belastete Materialien und übergeben diese an zugelassene Entsorgungsbetriebe. Jeder Schritt wird dokumentiert – und Sie erhalten bei Bedarf einen lückenlosen Nachweis für Behörden oder Gutachter.

Das hängt stark vom Umfang ab: Anzahl der Maschinen, Größe der Halle, Zugänglichkeit, Art der Entsorgung und gewünschte Zusatzleistungen wie DEKRA-Abnahme. Wir erstellen Ihnen nach einer kurzen Besichtigung oder telefonischen Einschätzung ein verbindliches Angebot ohne versteckte Kosten. Die Erstberatung ist für Sie selbstverständlich kostenlos.

Ja, wir sind betriebshaftpflichtversichert – auch für größere Industrieprojekte. Das bedeutet: Sollte es wider Erwarten zu einem Schaden kommen, sind Sie und wir abgesichert. Zusätzlich minimieren wir Risiken durch vorausschauende Planung und erfahrene Mitarbeitende, die genau wissen, was sie tun.

Scroll to Top